Wilkommen
Anschrift
Regionalny Zespół
Pieśni i Tańca
KASZUBY
ul. Gdańska 15
skr. poczt. 38
83-300 Kartuzy
POLSKA
tel./fax +48 58 6814647
e-mail:
kaszuby@kaszuby.kartuzy.pl
Die kurze geschichte der Regionelen Gesangs- und Tanzgruppe KASZUBY aus Kartuzy |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit der Gründungszeit und bearbeitung ihres Programm nahm die Gruppe an den Veranstaltungen in der Heimat und im Ausland teil. Die Auftritte der Gruppe fanden u. a. im 1. Jahr nach der Befreiung Gdańsk (Danzig) 1946, in dem III und V. Gesamtpolnischen Festival des Weichsellandes in Płock, in dem Sänger- und Volks-kapellen Festival in Poznań und Kazimierz an der Weichsel, im Wettstreit der Wiedergewonnenen Gebiete in Wrocław und in dem Jugendtreffen in Warszawa, statt. Zusätzlich, seit 1949 nahm die Gruppe „Kaszuby" an allen Zentralen Erntendankfesten Polens teil. Es handelt sich um die Auftritte in Kraków, Poznań, Szczecin, Opole, Bydgoszcz, Olsztyn und mehrmals in Warszawa. Die volkstümliche Folklore verbreitet die Gruppe v. a. im Ausland. Sie wurde 80 mal mit ihrem Programm:
Die Gruppe spielte auch in verschiedenen Filmen, wie „Die Kaschubei", „Die Johannesnacht", „Die Pfeifer", „Der Osterfestbrauch", „Der Fischerfestbrauch", „Der Weihabschied" und in den Sendungen des Polnischen Rundfunks. In ihre Geschichte hat die Gruppe viele Erfolge erreicht. In der Kategorie der Chorgruppen haben „Kaszuby" in Olsztyn, Warszawa und Gdańsk die 1, Preise erhalten. In den Gesamtpolnischen Sänger- und Volkskapellen Festivals in Kazimierz an der Weichsel hat die Gruppe zweimal den 3. Platz erreicht. In der Reihenfolge der Kaschubischen Tanzgruppen in Chojnice hat die Gruppe viermal den 1. Platz erhalten und auf den I, VII, X Folklorgruppen Festivalen Nordpolens in Gdańsk erhielt die Gruppe den höchsten Preis. Auch in den Bezirks- und Regionalwettbewerben erreichte die Gruppe mehrmals den 1. Platz. Für die künstlerische Tätigkeit erhielt die Gruppe viele Preise, Auszeichnungen und Urkunden, wie das Goldene Verdienst Kreuz, die 1000 Jahr Polen-Medaille, die Stolem-Medaille und andere Auszeichnungen der Region. Für ihre Tätigkeit und Verbreitung der Folklore hat die Gruppe zweimal den Preis der 2. Stufe des Kulturministers erhalten - die Gruppe spielte fast in allen grösseren Städten Polens. Zu dem Spielplan der Gruppe „Kaszuby" gehören nur solche Lieder und Tänze, die aus der Kaschubei stammen. Das Programm betrifft nur die Kaschubischen Eigenschaften, wie die Johannesnächte, Neujahr, die Osterfeste, die Pfeifer, usw. Als erste Gruppe in dieser Kategorie spielten „Kaszuby" in ihrem Spielprogramm die alten kaschubischen Musikinstrumente, die in anderen Regionen Polens nicht bekannt sind. Das sind die Holztrompeten (bazuny), die Braummbässe (burczybasy) und die Teufelsgeige (skrzypce diabelskie). Der Gruppenleiter ist seit 1961 der Gruppenlehrling Franciszek Kwidziński. Die gesamte Musikleitung und die Mitglieder der Gruppe betätigen sich aus Liebhaberei. Die Gruppe zählt z. Z. 50 Personen im Alter von 16-70 Jahren. |